Kursnummer | A951501 |
Dozentin |
Dana Hayen
|
erster Termin | Samstag, 22.11.2025 09:00–16:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 23.11.2025 09:00–16:30 Uhr |
Gebühr | 160,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus E
|
Multimodales Stress- und Ressourcenmanagement durch kreative Interventionen
Stellen Sie sich vor: Sie sind allein in einem dichten Wald, ohne Orientierung, Ihr Handy hat keinen Empfang, die Sonne geht unter und die Temperaturen sinken. Sie sind gezwungen, instinktiv zu handeln, um sich warmzuhalten, Nahrung zu finden und einen sicheren Ort zum Schlafen zu suchen. Sie sind im Überlebensmodus.
Genau wie dieser Wald kann auch unser Alltag oft überwältigend wirken: ständiger Druck, Deadlines, berufliche und private Verpflichtungen - der ständige Kampf, alles unter einen Hut zu bekommen. Viele von uns leben im Überlebensmodus und verlieren dabei den Kontakt zu sich selbst und ihren Ressourcen.
HAKUNA MATATA - NO STRESS: Tauchen Sie ein in die Weiten eines positiven und gelassenen Bewusstseinszustandes. In dieser unberührten Natur finden Sie Ihre Ruhe und Klarheit, die im hektischen Alltag oft verloren geht. Sie sind im Lebensmodus.
Kern des Kurses ist die Vermittlung mentaler Selbstwirksamkeit und der Selbstregulation von psychophysischen Stressreaktionen, sodass eine Entspannungsreaktion ausgelöst wird. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, durch die Praxis der Achtsamkeit und gezielte Stressbewältigungsstrategien einen Raum der Stille in Ihrem Alltag zu schaffen. Neben der Förderung von Ruhe und Gelassenheit erlernen Sie auch, einen gesünderen Umgang mit Stress und wie Sie Ihre Ressourcen aktiv nutzen können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Was Sie erwartet :
- Kompaktes und leicht verständliches Wissen zum Thema Stress- und Ressourcenmanagement, das zur Gesunderhaltung und Resilienzstärkung dient
- Das Erkennen und Vermeiden von den drei größten Stressfehlern
- Einführung in die Grundlagen von Achtsamkeits- und Atemtechniken
- Praktische Handwerkszeuge zur besseren Selbstwahrnehmung, Selbstfürsorge sowie zur Stressbewältigung
- Ausgeglichener Wechsel von Theorie und Praxiselementen
Bitte mitbringen: Verpflegung für den Tag. Bequeme Kleidung und ggfs. eine Decke für die Entspannung. Gymnastikmatten sind vorhanden.
Dieser Kurs ist ein zertifizierter Präventionskurs und wird bei einer Teilnahme von mind. 80% von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Die Höhe der Kostenerstattung variiert, bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 22.11.2025 | 09:00–16:30 Uhr |
2. | So., 23.11.2025 | 09:00–16:30 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de