Kursnummer | A211901 |
Kursleitung |
Karin Buse
|
erster Termin | Freitag, 14.11.2025 16:30–19:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 22.11.2025 11:00–14:00 Uhr |
Gebühr | 78,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Pädagogische Fachkräfte sehen sich immer öfter mit der Herausforderung konfrontiert, einen fördernden Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern zu finden. In vielen Fällen liegen den Verhaltensauffälligkeiten frühe Bindungsstörungen zugrunde. „Wie kann ich diese Kinder bindungsorientiert begleiten und unterstützen?“ „Wie kann ich erkennen, was das Kind wirklich braucht?“ „Wie kann ich das Kind darin unterstützen, positive Bindungserfahrungen zu machen – auch in einem stressigen Berufs-Alltag?“ In diesem Kurs wollen wir gemeinsam auf die Suche nach Antworten gehen und uns durch „kollegialen Austausch“ gegenseitig darin unterstützen, herausfordernde Situationen im pädagogischen Alltag zu meistern. Mit diesem Ziel vor Augen erhalten die Teilnehmenden ein fundiertes Wissen zur Bindungstheorie und zur Bedeutung für die Kindesentwicklung. Wir erarbeiten gemeinsam Handlungsstrategien, die geeignet sind, feinfühlig auch im stressigen Berufsalltag zu reagieren. Wir lernen Bindungssignale richtig zu deuten und dem Kind ein „sicherer Hafen“ zu sein. Durch praxisnahe Übungen und Fallbesprechungen wird das Gelernte angewendet und direkt erlebbar gemacht. Zudem bietet der Kurs viel Raum für Austausch und Reflektion, um ggfs. eigene Bindungserfahrungen zu verstehen und bewusster in die pädagogische Arbeit zu integrieren. Lernen Sie in diesem Kurs Ihre bindungsorientierte Praxis zu vertiefen und „Ihren“ Schützlingen Sicherheit zu geben, - auch in schwierigen Situationen - denn eine gute Bindung ist die Voraussetzung für jegliche Kindesentwicklung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 14.11.2025 | 16:30–19:30 Uhr |
2. | Sa., 15.11.2025 | 11:00–14:00 Uhr |
3. | Fr., 21.11.2025 | 16:30–19:30 Uhr |
4. | Sa., 22.11.2025 | 11:00–14:00 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de