Kursnummer | A420301 |
Dozentin |
Klaas Kamp
|
Datum | Donnerstag, 13.11.2025 15:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 44,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
In diesem interaktiven Workshop erleben die Teilnehmenden hautnah, wie unsere Vorfahren gelebt, gearbeitet und überlebt haben. Dieser Workshop bietet mehr als ein klassischer Museumsbesuch: Alle Exponate dürfen berührt und ausprobiert werden – für ein unmittelbares, lebendiges Verständnis der Steinzeit. Neben Originalfunden stehen realitätsnahe Nachbildungen im Mittelpunkt, die ein unmittelbares Verständnis der Steinzeit ermöglichen.
• Einführung in die Steinzeit mit Schwerpunkt auf der Weser-Ems-Region
• Anfassen und Ausprobieren: Steinbeile, Feuersteinmesser & weiteren Werkzeugen
• Praktische Einblicke in die Lebensweise, Ernährung und Wirtschaft der Steinzeitmenschen
• Spannende Rekonstruktionen basierend auf nordwestdeutschen Funden
• Unterschied Altsteinzeit und Jungsteinzeit: Technologische und wirtschaftliche Unterschiede
Praxisteil: Seile aus Pflanzenfasern drehen: Einblick in steinzeitliche Herstellungstechniken
Durch eigenes Erleben begreifen die Teilnehmenden die Herausforderungen und Errungenschaften der Steinzeitmenschen. Spielerisch und praxisnah vermittelt der Workshop historisches Wissen und technologische Entwicklungen.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de