Kursnummer | 995201 |
Dozentin |
Petra Hoffmann
|
erster Termin | Mittwoch, 05.11.2025 08:15–12:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 26.11.2025 08:15–12:30 Uhr |
Gebühr | 293,00 EUR |
Die Schulung mit 48 Unterrichtseinheiten (mind. 30 Zeitstunden) entspricht den Vorgaben zur Anerkennung von niedrigschwelligen Betreuungsleistungen nach §45 a SGB XI i. V. m. §2 der Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach §45a SGB XI.
Als Angebote zur Unterstützung im Alltag kommen insbesondere in Betracht:
- Serviceangebote für haushaltsnahe Leistungen
- Angebote zur Alltagsbegleitung
- Familienentlastende Dienste
- Angebote zur Pflegebegleitung
- Angebote zur Alltagsbegleitung und Betreuungsangebote
Inhalte:
- Grundlagen von Krankheitsbildern und Formen körperlicher, geistiger und psychischer Behinderung
- Grundlagen der Hygiene sowie des Infektions- und Gesundheitsschutzes
- Kommunikation, Gesprächsführung und Verhalten im Umgang mit Pflegebedürftigen sowie pflegenden Angehörigen und vergleichbar nahestehenden Personen
- Kriterien eingeschränkter Alltagskompetenz
- Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten wie zum Beispiel Widerständen, Hinlauftendenzen oder herausforderndem Verhalten
- Verhalten in Krisen- und Notfallsituationen
- Methoden der Betreuung Pflegebedürftiger bei Einzelbetreuung und bei Betreuung in Gruppen
- Beratungsangebote (insbesondere der Pflegekassen, der Pflegestützpunkte und der Selbsthilfekontaktstellen für Pflegebedürftige sowie pflegende Angehörige und vergleichbar nahestehenden Personen)
- Rolle und Aufgabenprofil der Helfenden
- Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung, Erteilung einer Vorsorgevollmacht und Einrichtung einer rechtlichen Betreuung
- Inhalte und Grenzen der Begleitung und Unterstützung bei der hauswirtschaftlichen Versorgung von Pflegebedürftigen
Innerhalb der geplanten Qualifizierung wird an einem Tag von 08:15 - cirka 16:00 Uhr der Erste-Hilfe-Schein absolviert. Der Termin wird den Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt werden.
Zielgruppe dieser Qualifizierung sind sowohl Privat- als auch Firmenkunden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 05.11.2025 | 08:15–12:30 Uhr |
2. | Do., 06.11.2025 | 08:15–12:30 Uhr |
3. | Fr., 07.11.2025 | 08:15–12:30 Uhr |
4. | Mi., 12.11.2025 | 08:15–12:30 Uhr |
5. | Do., 13.11.2025 | 08:15–12:30 Uhr |
6. | Fr., 14.11.2025 | 08:15–12:30 Uhr |
7. | Mi., 19.11.2025 | 08:15–16:00 Uhr |
8. | Do., 20.11.2025 | 08:15–12:30 Uhr |
9. | Fr., 21.11.2025 | 08:15–12:30 Uhr |
10. | Mi., 26.11.2025 | 08:15–12:30 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de