Kursnummer | A230201 |
Dozent |
Dr. phil. Josef Göbel
|
Datum | Donnerstag, 13.11.2025 18:00–21:15 Uhr |
Gebühr | 17,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Gegen gesunden Skeptizismus lässt sich nichts einwenden. Seien wir kritisch und nicht leichtgläubig! Aber wie gesund ist die aktuell geistige Wirrnis besonders in der Politik und ihren Randgebieten? In der Philosophie haben skeptische Vorstellungen eine lange Tradition. Sie leugnen die Möglichkeit von Wissen, aber im Gegensatz zur Wirrnis argumentieren sie. Skeptische Positionen wollen, anders als Bullshitter, Verschwörungstheoretiker und manche Politiker, nachweisen, dass Wissen unmöglich ist. Wie sie dabei argumentieren, verrät uns eine ganze Menge über sinnvolle Kritik und, was wir daraus lernen können. Und es zeigt uns, dass für Wissen und Zweifel argumentiert werden muss. Der Rest ist Manipuation. In der Veranstaltung wird dargelegt, wann Skepsis und wann Manipulation vorliegen und wie sie erkennbar sind.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de