Kursnummer | A220401 |
Dozentin |
Susanne Heyn-Holland
|
erster Termin | Montag, 03.11.2025 19:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 01.12.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 45,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Dieser Workshop mit Erfahrungsaustausch ist für Menschen gedacht, die bald in Rente gehen oder schon in Rente sind. Ziel ist die Ermutigung und Befähigung von Menschen, ihre Fragen und Gedanken für die nachberufliche Lebensphase selbstbewusst und auf der Grundlage solider Informationen und Praxiserfahrungen zu gestalten.
Der Renteneintritt ist ein Lebensereignis, auf das man sich lange gefreut hat, aber erst nach dem Ausscheiden werden die Konsequenzen sichtbar und der bisherige Mittelpunkt des Lebens - die täglich Arbeit und das Miteinander mit Kolleg*innen - fällt von einem Tag auf den anderen Weg. Gleichzeitig hat das Altern auch eine persönliche Dismension: In keiner anderen Lebensphase haben Menschen mehr Möglichkeiten, sich mit der neu gewonnenen Zeit und ihrer beruflichen Erfahrung ehrenamtlich oder politisch zu engagieren.
Der ProfilPASS soll den individuellen Entwicklungsprozess für die nachberufliche Lebensphase begleiten. Kompetenzen und Fähigkeiten werden systematisch biografisch erfasst und mit ProfilPASS ein Portfolio an vorhandenen Kompetenzen erstellt. So haben Sie in diesem Kurs die Gelegenheit, sich mit anderen darüber auszutauschen, wie der Übergang in die nächste Lebensphase mit neuen Perspektiven gelingen kann und wie Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln und einbringen können.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 03.11.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
2. | Mo., 10.11.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
3. | Mo., 17.11.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
4. | Mo., 24.11.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
5. | Mo., 01.12.2025 | 19:00–20:30 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de