Kursnummer | A220301 |
Dozent |
Dr. Torsten Reters
|
Datum | Samstag, 11.10.2025 13:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 31,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Wie man Krisen bewältigt und die Persönlichkeit entwickelt? Das zeigt uns ein humorvoller Blick in die Psychologie. Auf den Spuren von Rogers (Gesprächstherapie) und Watzlawick (Systemische Psychologie) entdecken wir, dass nur ein verändertes Bewusstsein ein verbessertes Miteinander schafft. Wer seinen Frust rechtzeitig bemerkt und seine Ängste überwindet, kann nach Fromm zum guten Leben finden und seine Seele entlasten. Dazu lernen wir (nach Wehrle), mit Narzisst*innen richtig umzugehen. Fallbeispiele aus Arbeitswelt, Familie und der Zweisamkeit zeigen, wie dies gelingen kann. Nach Frankl (Logotherapie) und Rogers bieten bewältigte Krisen dazu die Chance, die Reichhaltigkeit unserer Persönlichkeit zu entdecken. Am Ende zeigt die Glücksforschung, wie man es schafft, sein Leben nicht schwerer als nötig zu gestalten.
Für gerichtlich bestellte ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen werden die Gebühren für diesen Kurs von der Betreuungsstelle übernommen, wenn sie einen entsprechenden Nachweis zum Kurs mitbringen.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de