Kursnummer | A531101 |
Dozentin |
Kristina Martha Bruins
|
Datum | Samstag, 08.11.2025 15:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 16,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Erstmals gilt der westeuropäische Igel laut der internationalen Roten Liste als "potenziell gefährdet". Was Gartenbesitzer*innen und aufmerksame Bürger*innen tun können, um den Tieren zu helfen, ist Inhalt dieses Workshops.
- Einführung in das Wildtier Igel: Biologie und Schutz. Räumen wir mit ein paar Falschinformationen auf!
- Wie gestalte ich kostengünstig einen igelgerechten Garten?
- Warum sind Futter- und Wasserstellen für die Tiere so wichtig?
- Wie muss eine Futterstelle für Igel aussehen, damit Katzen oder Ratten keinen Zugang haben?
- Noch viel wichtiger: Was füttere ich?
- Wie baue ich mit einfachen Mitteln einen Platz für Igel zum Überwintern?
- Mähroboter und Freischneider: Grausamer Tod für viele Igel! Welche Vorkehrungen kann ich treffen, um die Tiere nicht zu verletzen?
- Der Einsatz von Laubbläsern
- Brauchtumsfeuer
- Woran erkenne ich einen hilfsbedürftigen Igel?
- Was tue ich, wenn ich einen hilfsbedürftigen Igel gefunden habe? Erste Hilfe!
Sie können zum Workshop auch Ihre persönlichen Fragen mitbringen.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de