Kursnummer | A711901 |
Dozent |
Bastian Krull
|
erster Termin | Freitag, 14.11.2025 14:45–16:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 19.12.2025 14:45–16:15 Uhr |
Gebühr | 47,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
"Weil weil am Satzanfang komisch klingt, obwohl obwohl auch geht." Solche Sätze bringen uns zum Schmunzeln und zugleich mitten hinein in die spannende Welt der deutschen Grammatik. Denn Grammatik ist kein staubiges Regelwerk, sondern ein feines Instrument, mit dem sich Sprache gestalten, deuten und hinterfragen lässt. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit genau dieser Gestaltungsgrundlage: Wie funktionieren deutsche Sätze? Was macht einen Text grammatisch korrekt und wann ist ein Regelverstoß vielleicht sogar stilistisch reizvoll? Anhand ausgewählter Schwerpunkte nähern wir uns zentralen Bereichen wie der Zeichensetzung, der Syntax und dem Umgang mit sprachlichen Normen. Dabei geht es nicht nur um das Wie, sondern auch um das Warum: Warum ist ein Komma manchmal lebenswichtig? Warum ist „korrekte“ Sprache so stark an Kontexte gebunden? Und warum irritieren uns manche Satzstrukturen, obwohl sie regelkonform sind?
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 14.11.2025 | 14:45–16:15 Uhr |
2. | Fr., 21.11.2025 | 14:45–16:15 Uhr |
3. | Fr., 28.11.2025 | 14:45–16:15 Uhr |
4. | Fr., 05.12.2025 | 14:45–16:15 Uhr |
5. | Fr., 12.12.2025 | 14:45–16:15 Uhr |
6. | Fr., 19.12.2025 | 14:45–16:15 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de