Kursnummer | AL217201 |
Gebühr | Auf Anfrage |
Beginn voraussichtlich Herbst 2026
Dieser Lehrgang ist eine Weiterqualifizierung für Teilnehmende des Lehrgangs „Suchtkrankenhelfer*in (vhs)“. Er intensiviert die Inhalte des vorangegangenen Lehrgangs und legt seinen Schwerpunkt auf eine kontinuierliche Supervision der Hospitation. Diese nimmt zusammen mit durchzuführenden Beratungen einen Großteil der Unterrichtseinheiten ein.
Das Lehrgangskonzept wurde erarbeitet vom Paritätischen Bildungswerk Niedersachsens und dem Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Suchtkrankenhilfe des DPWV, der Deutschen Gesellschaft für soziale Psychiatrie Landesverband Niedersachsen, der AG Therapiekette Niedersachsen und der AG Vereine für Sozialmedizin.
Inhalte
• Soziologische Aspekte der Sucht
• Psychologische und sozialpsychologische Aspekte
• Medizinische und pharmakologische Aspekte
• Rechtliche und organisatorische Bedingungen
• Pädagogische Aspekte zur Prävention und Sozialarbeit
• Hospitation
Dieser 330 UE umfassende Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat von vhs.Concept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsen e.V..
Weitere Informationen und Anmeldung:
Anja Ebert, Tel. 04941 9580-193
E-Mail: anja.ebert@kvhs-aurich.de
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de