Kursnummer | A210201 |
Dozenten |
Tanja Janßen
Martina Putschke |
Datum | Samstag, 15.11.2025 09:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 75,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Jede zweite jugendliche Person erlebt sexuelle Gewalt durch andere Jugendliche. Öffentliche Räume, Schule und Internet sind die häufigsten Tatorte. Das bedeutet, in jeder Schulklasse, jedem Sportverein, jeder Jugendfreizeiteinrichtung begegnen wir sowohl betroffenen Jugendlichen als auch solchen, die sexuelle Gewalt ausüben. Der Umgang mit sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen stellt eine große Herausforderung dar. Jugendliche üben sexualisierte Gewalt aus, sind selbst betroffen, beobachten Vorfälle oder werden ins Vertrauen gezogen. Sie wenden sich dabei eher an Gleichaltrige als an erwachsene Bezugspersonen. Die Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen erfordert ganzheitliche Maßnahmen. In diesem Workshop geht es vor allem darum, Lehrkräfte sowie haupt- und ehrenamtlich tätige Fachpersonen in ihrer (digitalen) Kompetenz zu stärken. Ziel ist es, die Handlungssicherheit zu erhöhen und die Teilnehmenden zu ermutigen, aufmerksam zu bleiben, sexualisierte Gewalt zu erkennen und aktiv einzugreifen. Nicht wegschauen, sondern Haltung zeigen. Im Workshop erweitern die Teilnehmenden ihr Wissen über sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen, erhalten praxisnahe Impulse für Prävention und Intervention und reflektieren ihre Rolle als Vorbild im pädagogischen Alltag. Sie werden darin bestärkt, als Vertrauens- und Ansprechpersonen präsent zu sein, sexualisierte Gewalt nicht zu ignorieren, sondern aktiv einzugreifen. Zudem lernen sie das lokale Hilfesystem kennen und erfahren, wie sie Beratungsangebote nutzen können. Der Workshop bietet Raum für Fragen, Austausch und Diskussion und stellt ergänzende Materialien für die berufliche Praxis zur Verfügung.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de