Kursnummer | A800201 |
Dozentin |
Marion Schindler
|
erster Termin | Dienstag, 18.11.2025 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 19.11.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 187,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Die berufliche Welt mit ihren Herausforderungen hat sich gewandelt. Arbeitnehmende haben heute andere Bedarfe und Wünsche rund um ihren Arbeitsplatz und Erwartungen an ihre Führungskraft. Wie kann ich als Führungskraft meine Mitarbeitenden gut führen? Ein neues Führungsverständnis steht hier im Fokus. Dabei geht es auch um die eigene Haltung und darum, neue Gedankengänge zu zulassen.
Inhalt:
- Was wird unter systemischer Autorität verstanden und wo hat sie ihren Ursprung?
- Wichtige Aspekte der systemischen Autorität verstehen
- Eine Haltung entwickeln und umsetzen
- Welche Bedürfnisse haben Mitarbeitende?
- Führungstärke entwickeln statt Macht ausüben
In dieser Fortbildung werden Sie dazu ermutigt, sich mit ihrem Führungsverständnis auseinanderzusetzen. Sie bekommen einen Einblick in das Handlungskonzept ""mit systemischer Autorität führen"". Entwicklungsfelder der ""systemischen Autorität"" sind dabei das systemische Denken, die lösungsorientierte Kommunikation und die
Reflexion
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 18.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Mi., 19.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de