Deutschland im Dialog - Machen Sie mit!
Wir laden Sie herzlich zu einem Bürgerdialog ein, der auf Initiative der Bundesregierung deutschlandweit stattfindet.
Über diese Fragen möchte die Bundesregierung mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an der offenen Diskussion zu beteiligen – in landesweiten Bürgerdialogen und online. Damit dies gelingt, setzt die Bundesregierung auf die Unterstützung von Vereinen und Stiftungen, Kirchen und Volkshochschulen, Sozialverbänden, Wirtschaftsvereinigungen und Gewerkschaften.
Die Ergebnisse der Bürgerdialoge werden mit Unterstützung unabhängiger Wissenschaftler ausgewertet. Die gewonnenen Erkenntnisse münden in einen Bericht, der über Stand und Entwicklung der Lebensqualität in Deutschland Auskunft gibt. Auf Basis der Ergebnisse werden Maßstäbe für Lebensqualität in all ihren Facetten identifiziert. Die Bundesregierung will sich künftig noch konkreter an dem orientieren, was Menschen in Deutschland wichtig ist. Mit einem Aktionsplan wird die Bundesregierung konkrete Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Lebensqualität ergreifen. Machen Sie mit, wenn Deutschland darüber spricht, was für ein gutes Leben zählt! Sagen Sie, was Ihnen wichtig ist.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung im Internet oder telefonisch (Tel.: 04941 9580-0) unter der Kursnummer 120401 an.
KVHS Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de