Kursnummer | 953201 |
Dozent |
Achim Ludwig
|
erster Termin | Dienstag, 13.05.2025 09:00–10:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 17.06.2025 09:00–10:30 Uhr |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Anders als in der philosophischen Praxis, in der man versucht, durch logische Gedankengänge an die Wahrheit zu kommen, führt die Kontemplation durch die Leere zur Wahrheit und zu unserer eigenen Essenz. Meditation muss nichts Mystisches oder Esoterisches sein. In der meditativen Praxis dieses Kurses geht es um eine konkrete Entmystifizierung des Themas Meditations. Aus psychologischer Sicht ist Meditation ein hervorragendes Werkzeug, um in unser Unterbewusstsein vorzudringen und uns selbst zu erfahren. Zahlreiche neurologische Studien konnten zeigen, dass wir durch die Fähigkeit der Metakognition wirklich in der Lage sind, uns beim Denken zu beobachten und bewusst zu beeinflussen. Indem wir unser Denken erkennen, werden wir bewusst in die Lage versetzt, alte Muster in uns aufzulösen und neue, unserem Unterbewusstsein unbekannte Entscheidungen, zu treffen, und das verändert unser Leben. Ein praktisches Beispiel: Studien im Bereich der Metta-Meditation (Herzöffnungsmeditation) haben gezeigt, dass Menschen wirklich ihr Verhalten ändern und sich glücklicher fühlen, wenn sie anderen und sich selbst in regelmäßiger meditativer Praxis Glück, Gesundheit und Harmonie wünschen. Dies ist aus neurowissenschaftlicher Sicht auch kein Wunder, weil durch Metta-Meditation neue positive Glaubenssätze in unser Unterbewusstsein programmiert werden. Und das lässt uns ein schönes und erfülltes Leben spüren. Bedenkt man, dass im Buddhismus die Metta-Meditation einer der grundlegenden Meditationsformen ist, beginnen wir zu erkennen, dass in den fernöstlichen Traditionen etwas verborgen liegt, dass die moderne Wissenschaft beginnt zu demystifizieren und einer breiten Masse an Menschen verständlich zugänglich machen kann. In diesem Kurs lernen Sie in fünf Stunden die Grundlagen des Meditierens und unterschiedliche Meditationsformen kennen: Atemmeditation, Metta-Meditation, Herzkohärenzmeditation, Traumsreise.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 13.05.2025 | 09:00–10:30 Uhr |
2. | Di., 20.05.2025 | 09:00–10:30 Uhr |
3. | Di., 27.05.2025 | 09:00–10:30 Uhr |
4. | Di., 03.06.2025 | 09:00–10:30 Uhr |
5. | Di., 17.06.2025 | 09:00–10:30 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de