Kursnummer | 210301 |
Gebühr | 103,00 EUR |
Die Bildungschancen eines Kindes hängen stark von der Umgebung sowie von den gelebten Werten und Haltungen im zwischenmenschlichen Miteinander ab. Doch ist Erziehung wirklich möglich? Welche Faktoren sind entscheidend, um die Selbstbildungsprozesse von Kindern zu unterstützen?
Neueste Erkenntnisse der Neurowissenschaft bieten spannende Einblicke, wie wir den pädagogischen Alltag gestalten können, um Kinder achtsam zu begleiten. Dabei eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, Lernfelder so zu gestalten, dass Kinder ihr kreatives Potenzial – das in jedem von ihnen schlummert – entdecken und entfalten können. In diesem Kurs ergründen wir die Schlüsselfaktoren für eine gelungene Bildung und geben praxisnahe Anregungen für eine achtsame und fördernde Begleitung von Kindern.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de