Kursnummer | 212901 |
Gebühr | 337,00 EUR |
„Ziel der Transaktionsanalyse ist es bis heute, Menschen dabei zu helfen, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und bei Bedarf zu verändern. Die Transaktionsanalyse basiert auf der Idee, dass jeder Mensch wertvoll und in Ordnung ist.“
Die Transaktionsanalyse teilt sich in verschiedene Themenaspekte auf, die allesamt hilfreich sind, Beziehungen zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
Diese Aspekte sind die Analyse
1. der Persönlichkeitsstruktur
2. der Transaktionen
3. der Lebenspositionen
4. der Streichelarten (Strokes)
5. der Stressbewältigungstypen
6. des Lebensskripts
7. der Zeitgestaltung
So bietet die Transaktionsanalyse verschiedene Modelle zum Beobachten, Beschreiben, Verstehen und Verändern bzw. Entwickeln der Persönlichkeit an, sowie zur Klärung von Beziehungen zwischen Individuen und insgesamt in sozialen Systemen. Sie umfasst Konzepte zur Persönlichkeits-, Beziehungs- und Gruppenanalyse und sozialen Systemen (Gesellschaften).
Die Erläuterungen zum Persönlichkeitsmodell der Transaktionsanalyse sind dazu geeignet, uns selbst besser kennenzulernen und zu verstehen, sowie uns zu verzeihen und persönlich zu wachsen.
Sie sind auch dazu geeignet, andere besser zu verstehen, ihnen zu verzeihen und sie dabei zu unterstützen, persönlich zu wachsen. Daher stärkt die Fortbildung die persönliche Entwicklung ebenso wie die Weiterentwicklung von Teams. Sie bietet Basisinformationen dazu, das Modell von ERIC BERNE zu verstehen.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de