Kursnummer | L992801 |
Dozentin |
Sandra Eisenberg
|
erster Termin | Dienstag, 18.06.2024 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 20.06.2024 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 275,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus E
|
Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen sind die Hauptklientel der Altenpflege. Die Krankheitsbilder sind oft geprägt von Doppeldiagnosen, die Verhaltensweisen sind komplex und tlw. schwer zu verstehen. Auszubildende brauchen hier gezielte Unterstützung, um sich gut und sicher in der psychiatrischen Arbeit bewegen und die Zusammenhänge nachvollziehen zu können. Passende Kommunikation und eine fachliche Kompetenz der Praxisanleitenden auf aktuellem Stand des Wissens, sind hier für erfolgreiches Lernen ausschlaggebend. Damit arbeitet dieses Seminar und bietet zudem die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele in der Gruppe exemplarisch zu bearbeiten.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 18.06.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Mi., 19.06.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Do., 20.06.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de