Kursnummer | 803101 |
Dozentin |
Melanie Kerski
|
erster Termin | Montag, 06.10.2025 09:00–15:45 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 10.10.2025 09:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 1.141,30 EUR |
Ort |
Hotel Bloemfontein
|
Menschen mit hoher Resilienz haben die Fähigkeit, in Krisen und bei Rückschlägen widerstandsfähig zu bleiben, trotz hoher Anforderungen und Herausforderungen gelassen nach vorne zu schauen und sogar gestärkt aus belastenden Situationen hervorzugehen. Für zukünftige Krisen haben sie bereits Bewältigungsstrategien entwickelt und können ihre eigenen Ressourcen dann zielgerichtet einsetzen. Diese Kompaktwoche als Bildungsurlaub vermittelt Ihnen neben den wichtigsten Grundlagen zum Thema Resilienz einen Handwerkskoffer mit Ihrem persönlichen Rüstzeug, in Krisen gelassener zu werden. Sie lernen in vielen praktischen Übungen, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken können, denn: es funktioniert! Sie werden lernen, in schwierigen Momenten Ihre Handlungsspielräume besser einzuschätzen und dann optimal reagieren zu können. Dazu gehören viel erlernbare Selbstwahrnehmung, Emotionssteuerung und Achtsamkeit. Erfahren Sie den beruflichen und privaten Mehrwert für sich und verlieren Sie die Scheu vor der nächsten Krise.
Der Bildungsurlaub findet auf der Insel Borkum statt. Im Kurspreis enthalten sind 5 Übernachtungen im Hotel Bloemfotein, Frühstück, Halbpension Plus und Kurtaxe für 6 Tage.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 06.10.2025 | 09:00–15:45 Uhr |
2. | Di., 07.10.2025 | 09:00–15:45 Uhr |
3. | Mi., 08.10.2025 | 09:00–15:45 Uhr |
4. | Do., 09.10.2025 | 09:00–15:45 Uhr |
5. | Fr., 10.10.2025 | 09:00–13:00 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de