Kursnummer | 110101 |
Dozent |
Dr. phil. Josef Göbel
|
erster Termin | Samstag, 08.03.2025 10:00–15:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 22.03.2025 10:00–15:00 Uhr |
Gebühr | 49,00 EUR |
"Wer Friede will, rüste für den Krieg!" lautet eine uralte Empfehlung, der auch heute noch gerne gefolgt wird. Sollte sie zutreffend sein, müsste Aufrüstung den Frieden garantieren. Tut es aber nicht, was uns viele Hunderte von Kriegen seit der ersten Nennung dieser Empfehlung zeigen. Dann doch eher "Wer Friede will, bereite Friede vor!". Dazu müssten Ursachen und Gründe, die Frieden herstellen können, gefunden, vermittelt und eingesetzt werden. Ausgehend von Kants Friedensschrift und dem Nachweis, dass Demokratien gegeneinander keine Kriege führen, wurde die Theorie des Demokratischen Friedens entwickelt.
Wir wollen uns diese Entwicklung ansehen, die Ursachen und Gründe herausarbeiten und Maßnahmen zur Herstellung von Frieden diskutieren.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 08.03.2025 | 10:00–15:00 Uhr |
2. | Sa., 22.03.2025 | 10:00–15:00 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de