Kursnummer | 990401 |
Dozentin |
Petra Hoffmann
|
Gebühr | 395,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus E
|
Sie haben sich dazu entschieden, einen nahestehenden pflegebedürftigen Menschen in der Häuslichkeit zu unterstützen. Wußten Sie, dass Sie damit ein*e "Mitarbeiter*in" im größten Pflegedienst Deutschlands sind? Mehr als dreiviertel aller Pflegebedürftigen wird von An- ud Zugehörigen betreut und versorgt. Diese wertvolle Aufgabe ist jedoch mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden.
- Wie pflege ich richtig?
- Wo bekomme ich Unterstützung?
- Wo bleibe ich dabei?
Damit die Gesamtsituation nicht zur Überforderung führt sondern für alle Beteiligten gut gestaltet werden kann, ist es wichtig, Sie als Pflegeperson zu stärken.
Mit diesem Kurs möchten wir Ihnen das erforderliche "Know how" dafür vermiteln.
In theoretischen und praktischen Lerneinheiten vermitteln unsere Pflegefachkräfte Ihnen folgende Inhalte:
- Körperpflege
- Hygiene zu Hause
- Vorbeugen von Zweiterkrankungen (Wund liegen, Lungenentzündung)
- Umgang mit Arzneimitteln
- Einsatz von Hilfsmitteln
- Inkontinenz / Umgang mit Ausscheidungen
- Schmerz
- Pflege bei bestimmten Erkrankungen (Demenz, Schlaganfall, Depression)
- Erste Hilfe bei Notfällen
- Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung
- Begutachtungsverfahren
- Begleitung am Lebensende
- Selbstfürsorge
- Individueller Austausch
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de