Kursnummer | 160301 |
Dozentin |
Karin Biere
|
Datum | Samstag, 25.01.2025 11:00–13:15 Uhr |
Gebühr | 20,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Eine Patientenverfügung verschafft die Freiheit, selbst zu bestimmen, ob und wie lange lebenserhaltende Maßnahmen eingesetzt werden. Grundsätzlich setzt eine medizinische Behandlung die Zustimmung einwilligungsfähiger Patient*innen voraus. Unerwartet kann es jedoch nach Unfällen oder plötzlichen schweren Erkrankungen zu Situationen kommen, in denen betroffene Personen keine freie Willensentscheidung mehr treffen können. Der/die Ärzt*in muss sich dann am voraus verfügten Willen orientieren und die bevollmächtigte Person kennt die medizinischen Grenzen des Verfügenden.
In unserem Tagesseminar werden anhand von Beispielen diese essentiellen Punkte aufgezeigt und durchgesprochen.
Hinweis: Es findet keine Rechtsberatung statt. Persönliche Unterlagen können leider nicht erstellt werden. Bitte mitbringen: Schreibmaterialien
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de