Kursnummer | 211201 |
Dozent |
Benjamin Wagner
|
erster Termin | Freitag, 14.03.2025 18:30–21:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 28.03.2025 18:30–21:00 Uhr |
Gebühr | 43,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Was tun, wenn Ihr vierjähriges Kind auf der Straße plötzlich in Tränen ausbricht oder wiederholt seine Aufgaben verweigert? Wie können Sie in solchen stressigen Momenten ruhig bleiben und gleichzeitig Ihr Kind erreichen? Diese Situationen können Eltern stark belasten. Doch durch gewaltfreie Kommunikation können Sie eine Grundlage schaffen, die es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse ebenso wie die Ihres Kindes besser zu verstehen.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie:
• Gewaltfreie Grenzen setzen: So vermitteln Sie klare Regeln, ohne die Beziehung zu Ihrem Kind zu belasten.
• Wertschätzung und Verbindung aufbauen: Erfahren Sie, wie Sie eine tiefere und wertschätzende Beziehung zu Ihrem Kind entwickeln können.
• Kommunikation auf Augenhöhe: Verstehen Sie, was Ihr Kind bereits begreifen kann, und lernen Sie, wie gelungene Kommunikation in verschiedenen Situationen funktioniert.
Entdecken Sie neue Wege, in herausfordernden Momenten ruhig und empathisch zu reagieren und eine stärkere Bindung zu Ihrem Kind aufzubauen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Eltern-Kind-Beziehung nachhaltig zu stärken und stressige Alltagssituationen mit mehr Gelassenheit zu meistern.
Profitieren Sie von praktischen Tipps und Anleitungen, tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus und erweitern Sie Ihre Erziehungskompetenzen – für ein harmonisches Miteinander in der Familie.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 14.03.2025 | 18:30–21:00 Uhr |
2. | Fr., 28.03.2025 | 18:30–21:00 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de