Kursnummer | 210401 |
Dozentin |
Elita Carstens
|
Datum | Montag, 05.05.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 188,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Gerade in der Krippe ist es wichtig, die Grundbedürfnisse der Kinder zu beachten und darauf einzugehen. Schlüsselsituationen sind die Eingewöhnung, das Bringen und Abholen der Kinder, die Sauberkeitsentwicklung und Körperhygiene, die Mahlzeiten und das Schlafen und zur Ruhe kommen, das Spielen im Innen- und Außenbereich. Es handelt sich also um Aktivitäten im pädagogischen Alltag, die eine hohe Bedeutung für Kinder haben. Sie weisen Gemeinsamkeiten von ähnlichen und wiederkehrenden Situationen in sich auf. Schlüsselsituationen schildern also das Spezifische einer Situation in einem bestimmten Kontext. Sie strukturieren den Tag und enthalten gleichzeitig ein hohes Bildungspotenzial. Neben diesen Themenschwerpunkten wird es in diesem Kurs auch um den Dialog mit den Eltern gehen.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de