Kursnummer | 211101 |
Dozent |
Benjamin Wagner
|
erster Termin | Dienstag, 18.03.2025 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 01.04.2025 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 55,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Hochsensible Kinder sind wahre Wunder in unserer Welt. Sie verfügen über ein intensives Gefühlsleben und eine beeindruckende Lernbegierde, die sie zu kleinen Entdeckern und Künstlern macht. Ihr tiefes Interesse an Kunst, Musik und Natur zeigt ihre einzigartige Fähigkeit, Schönheit und Details in ihrer Umgebung wahrzunehmen.
Doch ihre Sensibilität hat auch andere Seiten. Hochsensible Kinder reagieren besonders stark auf Geräusche, Gerüche und haben eine empfindliche Haut. Neue Situationen können sie manchmal hemmen und ihre Handlungsfähigkeit einschränken.
In diesem Kurs lernen Sie, was Hochsensibilität bei Kindern wirklich bedeutet, wie sich diese Eigenschaft von anderen Charaktermerkmalen unterscheidet und warum sie als wertvolle Ressource betrachtet werden sollte. Sie erfahren, wie Sie das Potenzial hochsensibler Kinder fördern und ihnen helfen können, ihre Stärken optimal zu nutzen. Verstehen Sie die Besonderheiten und Bedürfnisse hochsensibler Kinder. Entdecken Sie Strategien, um ihre einzigartige Wahrnehmung zu unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie ihnen in neuen und herausfordernden Situationen Sicherheit geben können.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 18.03.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Di., 01.04.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de