Kursnummer | 212201 |
Dozentin |
Heike Jutta Schütz
|
Datum | Freitag, 21.03.2025 09:00–15:00 Uhr |
Gebühr | 41,00 EUR |
Wir wissen alle, dass wir sterben müssen, aber wer denkt da zu Lebzeiten schon gerne drüber nach? Weil wir Erwachsene dieses Thema gerne meiden, sind wir leider oft völlig sprachlos, wenn wir dann über die Kinder damit konfrontiert werden. Wie sollen wir den Kindern die Fragen zu diesem Thema beantworten, wenn wir uns selbst nicht trauen darüber nachzudenken?
Kinder trauern nicht wie Erwachsene, sie trauern nicht alle gleich und sie trauern über andere Dinge. Unter Umständen ist der Tod des Hundes viel traumatischer als Tod der Oma, die weit weg gewohnt hat.
An diesem Seminartag werden Sie:
• die eigenen Erfahrungen mit Trauer reflektieren
• den Umgang mit trauernden Kindern reflektieren
• Geschichtlich und gesellschaftlich auf die Entwicklung des Umgangs mit dem Tod und der Trauer blicken
• Viele Bilderbücher und andere Literatur kennenlernen
• Einen Trauerkoffer und den Umgang damit kennenlernen
• Kreative Methoden zum Umgang mit Trauer kennenlernen und ausprobieren
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de