Kursnummer | 210901 |
Dozentin |
Mareike Völkel
|
erster Termin | Montag, 31.03.2025 17:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 28.04.2025 17:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 105,00 EUR |
Ort |
Internet
|
Kinder, die nicht sprechen, die Fachkräfte nicht verstehen können, weil es beispielsweise Sprachbarrieren gibt oder auch ein eingeschränktes Hörvermögen vorliegt, begegnen uns immer wieder in der Kita, Krippe und Kindertagespflege. Wir beschäftigen uns in dieser Fortbildung mit der Möglichkeit, Kinder mit Gebärden zu begleiten und ihnen damit eine Kommunikationsvariante anzubieten, um sich mitteilen zu können. Ziel ist, dass die Kinder sich in ihrem Lebensumfeld wahrgenommen, begleitet und responsiv umsponnen fühlen. Es werden Kommunikations- Bindungs- und Stresstheorien aufgefrischt. Außerdem werden einige Gebärden vermittelt und Hinweise für die praktische Umsetzung mittels pädagogischer Angebote mit Gebärdenzeichen mit Materialien und Unterstützung im Alltag gegeben. Dabei wird stets ein Praxisbezug hergestellt und auch persönliche Anliegen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden werden aufgegriffen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 31.03.2025 | 17:00–20:30 Uhr |
2. | Mo., 28.04.2025 | 17:00–20:30 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de