Kursnummer | L993501 |
Dozent |
Ludger Quatmann
|
erster Termin | Mittwoch, 18.10.2023 09:00–16:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 20.10.2023 09:00–16:30 Uhr |
Gebühr | 275,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus E
|
Motivation lässt Menschen in eine ganz bestimmte Richtung, auf ein Ziel zugehen. Motivation entsteht, wenn Bedürfnisse oder Motive durch einen Anreiz geweckt werden und ihn zu zielorientiertem Handeln aktivieren. Erreicht der Mensch seine Ziele, stellt sich Zufriedenheit ein. Direkte Kommunikationsbeziehungen sind gewichtige Größen, wenn nach Faktoren der Motivation und Zufriedenheit geschaut wird.
Erfolgreiche Praxisanleitung heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint dabei Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Missverständnisse, Zeitdruck, Beziehungskonflikte und daraus resultierender Stress und Demotivation sind die Folgen. Insbesondere in schwierigen und herausfordernden Situationen ist eine professionelle Kommunikation elementar. Indem wir uns des eigenen Kommunikationsstils und der Wechselwirkung mit dem Verhalten des*r Gesprächspartners*in bewusstwerden, können wir Gesprächsverläufe und Arbeitsatmosphäre konstruktiv beeinflussen und somit die Motivation steigern.
In dieser berufspädagogischen Fortbildung lernen Sie, Konflikte zu analysieren, um konstruktiv damit umzugehen. Ebenso lernen Sie, wie Sie erfolgreicher auf Menschen zugehen und auch in schwierigen Situationen die Kommunikation sicher lenken können. Dabei spielen Lob und Motivation eine entscheidende Rolle.
Inhalte:
• klare Sprache - gute Wörter
• Beziehung aufbauen - Kontakt halten, authentisch sein
• nonverbales Gesprächsverhalten klar erkennen und einsetzen
• Gespräche ziel- und ergebnisorientiert führen - klar und effektiv argumentieren
• Störungen in der Kommunikation konstruktiv auflösen
• emotionale Gesprächssituationen sachlich meistern
• Motivationsstrategien in der Praxisanleitung
• Gespräche im beruflichen Alltag
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 18.10.2023 | 09:00–16:30 Uhr |
2. | Do., 19.10.2023 | 09:00–16:30 Uhr |
3. | Fr., 20.10.2023 | 09:00–16:30 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de