Kursnummer | L9913801 |
Dozent |
Torsten Schmitz
|
Datum | Donnerstag, 16.03.2023 09:00–16:30 Uhr |
Gebühr | 99,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus E
|
In der Wundversorgung sind geschulte, informierte und gut angeleitete
Angehörige und Patient*innen ein wichtiger Bestandteil der umfassenden und
ganzheitlichen Pflege.
Aber wie gestaltet man die "Erziehung" - so die wörtliche Übersetzung von
Edukation - von Angehörigen und Patient*innen eigentlich? Was muss eine Pflegekraft können und wie sind zielorientierte Gesprächssituationen zu gestalten? Welche Hilfsmittel können hier genutzt werden?
In dieser Rezertifizierung wird veranschaulicht, wie sich die in den DNQP Expertenstandards geforderte Patienten- und Angehörigenedukation in der Pflege umsetzen lässt.
Inhalte:
- Grundlagen der zielorientierten Gesprächsführung
- Grundlagen der Edukation
- Kommunikationsprobleme erkennen und angehen
- Vorhandene Hilfsmittel nutzen
- Fallsituationen
- Gemeinsamer Erfahrungsaustausch
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de