Kursnummer | L870901 |
Dozent |
Stefan Kohler
|
erster Termin | Samstag, 17.09.2022 10:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 18.09.2022 10:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 131,00 EUR |
Stefan Kohler ist der Gründer der Retusche- und Fotoplattform RAWexchange. Mit dem
Schwerpunkt auf Portrait, Beauty und Fashion Fotografie ist sein Steckenpferd der Workflow
in der Bildbearbeitung. Das führte zu den Infinite Tools (Plugins für Photoshop), deren
Planung inzwischen sein Hauptberuf ist. Über den Workshop:Der 2-Tages-Workshop führt von der Planung bis zur Veröffentlichung eines Bildes durch den kompletten Ablauf eines Shootings.
Tag 1: Vorbereitung & Shooting Wir werden uns mit der Planung eines Shootings beschäftigen. Welche Bilder erwarte ich, wie sieht die Vorbereitung aus, wie finde ich geeignete Modelle? Ein großes Thema ist Farbtheorie und Lichtsetzung, wir werden uns mit Goethes Farbharmonien beschäftigen und lernen, wie das ganz natürlich in die Planung einfließen kann. Wir werden ein paar “sichere” Lichtsetups kennen lernen und sehen, wie komplexe Setups unter Kontrolle gebracht werden. Das erlernte Wissen wird am Model dann in die Tat umgesetzt.
Tag 2: Nachbearbeitung & Veröffentlichung Der zweite Tag ist der Bearbeitung gewidmet. Hier werden wir nicht nur viel über Workflows und die Anatomie eines Bildes lernen, wir werden auch ein paar gängige Probleme in Bilder erkennen und mit effizienten Methoden lösen. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Bildkonzepten und der für das Bild perfekten Bearbeitung, um so diesen schmalen Grad zwischen Unbearbeitet und Überbearbeitet zu treffen.
Wer noch nie mit Photoshop gearbeitet hat, sollte sich vor dem Workshop ein paar
Grundlagen erarbeiten. Die Zeit ist zu knapp, um groß auf die Bedienung einzugehen.
Wir wollen etwas tiefer graben.Folgende Vorkennnisse sollten vorhanden sein:
-Photoshop Grundkenntnisse (Masken, Einstellungsebenen & Werkzeuge)
- Grundsätzliche Begeisterung, einem Bild viel Zeit zu spendieren
- Lernbereitschaft und Offenheit Gelerntes zu überdenken
Bitte mitbringen: Laptop mit Stift-Tablett oder klassische Schreibutensilien
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 17.09.2022 | 10:00–18:00 Uhr |
2. | So., 18.09.2022 | 10:00–16:00 Uhr |
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de