Kursnummer | 230401 |
Dozent |
Dr. phil. Dr. phil. Josef Göbel
|
Datum | Donnerstag, 20.04.2023 19:00–21:15 Uhr |
Gebühr | 16,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Meinungsfreiheit ist im Grundgesetz verankert und Meinungen sind das Geschäft der Medien. Sie werden überall und jederzeit angeboten, wir sollen uns zu allem Möglichen eine Meinung bilden und trotzdem haben wir manchmal keine; und manchmal tippen wir uns an die Stirn wegen irgendeines Meinungsangebots. Und obwohl wir alles Mögliche meinen können, stellt sich die Frage, was machen wir eigentlich mit diesen Meinungen? Sie werden diskutiert und verstanden.
Es gibt eine Menge Profis, die aufgrund ihrer tatsächlichen oder vermeintlichen Profession über Deutungshoheit verfügen, wie wir fast jederzeit mit mehr oder weniger großem Unterhaltungswert in Talkshows erleben dürfen. Irgendwie und irgendwann erwachsen aus diesem Meinungs- und Deutungswirrwar allgemeine und gesicherte Meinungen, die je nach Interesse zur Begründung einer gesellschaftlichen Maßnahme herangezogen werden.
Manchen von uns passt das Ergebnis, manchen nicht, manche erkennen ihre Meinung wieder oder wundern sich, wenn ihnen gesagt wird, eine bestimmten Entscheidung beruhe ja auf ihrer Meinung. Zustimmung, Achselzucken, Ärger, Empörung.
Wie verläuft dieser Prozess und welche Rolle spielen wir darin? Wir werden ihn durchleuchten mit dem Ziel, unsere Rolle darin besser zu verstehen und wahrnehmen zu können.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de