Kursnummer | 160101 |
Dozent |
Wilfried Helmerichs
|
Datum | Donnerstag, 20.04.2023 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Fast immer kommt es plötzlich, unerwartet und trifft mit voller Härte: Ein Mensch begeht eine kriminelle Handlung und schädigt damit andere. Das direkte Erleben einer solchen Tat erschüttert vielfach unser Urvertrauen und hinterlässt tiefe Spuren. So kann es sein, dass das, was gestern noch völlig unbelastet unternommen wurde, plötzlich zu einem Problem wird – wie z. B. das Einkaufen nach einem erlebten Handtaschenraub.
Die Frage: „Wo finde ich Unterstützung, gibt es Hilfe?“, stellen sich viele Betroffene.
Der WEISSE RING hilft mit seinen Mitarbeitenden in solchen Fällen kostenlos und unbürokratisch. Zuhören, Beraten, Unterstützen und Aufbauen hat sich der WEISSE RING seit über 45 Jahren zum Ziel gesetzt. Tausenden von Kriminalitätsopfern konnte so geholfen werden.
Der Inhalt dieser Veranstaltung gibt einen Überblick über die Arbeit im und mit dem WEISSEN RING und zeigt Beispiele und Wege zur Hilfe und Unterstützung auf.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de