Kursnummer | 120401 |
Dozent |
Andreas Epple
|
Datum | Mittwoch, 16.11.2022 19:00–21:15 Uhr |
Gebühr | 11,00 EUR |
Das für unmöglich gehaltene ist eingetreten: Russland ist in die Ukraine einmarschiert und führt einen Krieg, der gegen die Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen verstößt. Als Reaktion auf diesen verbrecherischen Krieg zeigten die Europäische Union und die NATO eine lange nicht dagewesene Einigkeit in der Umsetzung von Sanktionen gegen den Aggressor. Auch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verurteilte mit sehr großer Mehrheit diesen Angriffskrieg. Doch was bedeutet dieser Krieg für die Neuausrichtung der europäischen Sicherheitsarchitektur? Welche möglichen Veränderungen könnten sich in der Organisation der Vereinten Nationen, speziell dem Sicherheitsrat, ergeben? Welche Auswirkungen hat dies in der Folge für die anderen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt, z.B. für den Krieg im Jemen?
Der Referent wird in seinem Vortrag die aktuellen sicherheitspolitischen Verträge und Regelungen darstellen und mit dem Krieg in der Ukraine verknüpfen und auf die möglichen Veränderungen eingehen, die dieser Krieg auch für unser Leben in Deutschland mit sich bringen wird.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de