Kursnummer | 211401 |
Dozentin |
Angelika Flügge
|
Datum | Donnerstag, 04.05.2023 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 80,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Hochsensible Kinder sind ständig auf Empfang und registrieren jede noch so kleine Veränderung. Ihre komplexe Wahrnehmung reicht weit über das hinaus, womit sich die meisten Menschen in ihrer Umgebung beschäftigen. Dadurch stehen Fachkräfte diesen Kindern oftmals ratlos gegenüber. Die besonderen Bedürfnisse, Stärken und Defizite der Kinder werden in dieser Fortbildung aufgezeigt und es werden Herangehensweisen entwickelt, die von Fachkräften in ihrem Alltag angewendet werden können. Dabei findet auch eine Abgrenzung und Differenzierung zu naheliegenden Themen mit ähnlichen Verhaltensweisen statt. Eine Vertiefung erfolgt durch das Einbringen von Beispielen aus der Praxis der Seminarteilnehmenden.
Inhalte:
- Hintergrundinformation: Hochsensible Kinder erkennen
- Abgrenzung/Differenzierung zu weiteren Erscheinungsformen (z.B. Trauma, AD(H)S, Neurophysiologische Unreifen)
- Bedürfnisse, Stärken und Herausforderungen
- Bearbeitung von Fallbeispielen der Teilnehmer*innen
- Voneinander lernen: Bindungs- und Beziehungsgestaltung.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de