Kursnummer | 211001 |
Dozent |
Thomas Rupf
|
Datum | Freitag, 02.09.2022 09:00–15:00 Uhr |
Gebühr | 91,00 EUR |
Kinder, die uns Pädagog*innen herausfordern und versuchen, unsere Grenzen aufzuzeigen, verlangen uns immer wieder sehr viel ab. So erleben wir Kinder manchmal wütend, impulsiv, zappelig, streitlustig, laut, träumerisch, in sich gekehrt oder unsicher. Diese und andere "schwierige" Verhaltensweisen beschäftigen uns vor allem dort, wo sie die Arbeit mit der ganzen Gruppe beeinträchtigen. Oft erleben wir, dass diese Kinder in Einzelsituationen relativ gut zurechtkommen, aber in Kontakt mit anderen Kindern die Gruppe "sprengen". Ebenso können verhaltensoriginelle Kinder aufgeschlossen, energiegeladen, witzig, begeisterungsfähig, spontan, hilfsbereit und sehr sensibel sein.
Inhalte:
- Verhaltensgestört, verhaltensauffällig oder verhaltensoriginell? Fachliche Abgrenzung dieser Begriffe
- Eine Frage der Perspektive?
- Ein Blick auf die positiven Eigenschaften
- Wie können wir mit verhaltensoriginellen und verhaltensauffälligen Kindern geschickt umgehen und wo sind unseren Grenzen?
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de