Kursnummer | 212001 |
Gebühr | kostenlos |
Kennst du das auch? Streit mit den Eltern, oder mit dem besten Freund/der besten Freundin und dann auch noch Ärger in der Schule? Es kommt alles zusammen, der Konflikt wird größer und es geht dir richtig mies, weil du vielleicht nicht weiter kommst, keine Lösung siehst oder dich dem Konflikt nicht entziehen kannst.
Mal abgesehen davon, dass Konflikte echte Energierauber sind, weiß man oft einfach nicht, wie man damit umgehen soll. Und besonders in dieser schwierigen Zeit der Corona Pandemie kann man schon mal das Gefühl kriegen, dass alle irgendwie genervt sind und ihrem Ärger und ihrer Wut ganz einfach freien Lauf lassen.
Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, etwas über die „Gewaltfreie Kommunikation“ zu erfahren.
Auf der Grundlage des von dem US-amerikanischen Psychologen Marschall B. Rosenberg entwickelten Konzepts der "Gewaltfreien Kommunikation" stellen wir folgende Aspekte in den Mittelpunkt:
- Kennenlernen der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation,
- Sicherheit aufbauen und Vertrauen schaffen,
- Die eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse des Anderen hinter den Gefühlsäußerungen sehen,
- Auch in konfliktreichen Auseinandersetzungen einen respektvollen und wertschätzenden Dialog führen
- Ärger auflösen können.
Bezogen auf Situationen aus dem Alltag wirst du die Sichtweise und Haltung der
„Gewaltfreien Kommunikation“ kennenlernen. In verschiedenen Trainingseinheiten hast du die Möglichkeit, Handlungsalternativen zu erproben, zu reflektieren und umzusetzen.
Die Grundlagen für eine positive Gestaltung von zwischenmenschlichen Beziehungen werden in den Mittelpunkt gestellt. Nach Marschall B. Rosenberg bedarf es einer Spache, die ohne Beschuldigungen, Beschämung und Forderungen anderer auskommt.
Ein wertschätzender und anerkennender Umgang mit Respekt und Verstehen des Anderen ist die Grundhaltung der Gewaltfreien Kommunikation.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de