Kursnummer | 210201 |
Dozentin |
Angelika Flügge
|
Datum | Mittwoch, 21.07.2021 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 62,00 EUR |
Ort |
KVHS, Haus A
|
Die vielfältigen beruflichen Aufgabenfelder von pädagogischen Fachkräften lassen häufig wenig Raum für Phasen der Ruhe, Entspannung und Selbstreflexion. Für ein zufriedenes und vitales Berufsleben ist daher ein verantwortungsbewusster Umgang mit den eigenen Ressourcen von zentraler Bedeutung. Dieses Seminar bietet einen Einblick in die Themenfelder Stressprävention, sekundärer Traumatisierung sowie Selbstfürsorge und ermöglicht durch die Erarbeitung eines individuellen Werkzeugkoffers die Chance, den Herausforderungen des Alltags durch neue Verhaltensweisen und Entspannungsmethoden zu begegnen.
Inhalte:
- Standortbestimmung: was macht im Arbeitsalltag Druck?
- Grundlagen von Stress und Entspannung
- Individuelle Stressverstärker
- Individuelle Schätze sammeln: Was stärkt mich im Leben?
- Kennenlernen unterschiedlicher Entspannungsmethoden
- Schlüsselinformationen: Sekundäre Traumatisierung in pädagogischen Arbeitsfeldern
- Der individuelle Werkzeugkoffer: praktische Übungen zum Stressabbau und in akuten Stresskrisen.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de