Kursnummer | 210501 |
Dozentin |
Heidrun Weber
|
Datum | Mittwoch, 23.06.2021 14:30–17:30 Uhr |
Gebühr | 18,00 EUR |
Ort |
Buchbar |
Die Digitalisierung nimmt immer mehr zu, wodurch sich neue Möglichkeiten für den Menschen eröffnen, um mehr über die Natur zu erfahren, aber der oder die ein*e oder andere entfremdet sich auch immer mehr von der Natur.
Wir Menschen sind ein Teil der Natur und brauchen sie z.B. zur Stärkung des Immunsystems, der Phantasie und Kreativität, des Selbstbewusstseins sowie zur Entspannung von Seele und Geist.
Oft fällt es gerade Pädagog*innen schwer, Dinge in der Natur zu benennen zu erklären oder sie zu nutzen bspw. als Nahrungsquelle, als Spielfeld oder Erlebniswelt.
In diesem Kurs geht es darum, in einem 2000qm großen Naturgarten mit mystischen und historischen Geschichten rund um die Bäume und Strauchwelt zu begeistern, kreative Naturerlebnisspiele kennen zu lernen, die man zu jeder Zeit an vielen Orten wieder spielen kann, Kräuter und Wildpflanzen zu schmecken, zu riechen und deren Nutzen sowie Verarbeitung zum Teil zu erleben.
Der Naturerlebnisnachmittag beginnt mit einer Gartenrallye und endet mit einer Suppe aus dem Feuertopf. Dazwischen gibt es viel Anregendes, Spannendes für alle Sinne, aber auch Raum und Zeit, um selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Sich einfach mal auf das Element Natur einlassen und zwischen interessanten Büchern und Plätzen verweilen und zu entspannen.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de