Kursnummer | 800301 |
Gebühr | 32,00 EUR |
Ort |
Aurich |
Dieses Angebot richtet sich an Schulbegleiter*innen im schulischen Kontext, die ihre berufliche Kompetenz kontinuierlich erweitern, den pädagogischen Alltag reflektieren und sich unter fachlicher Leitung mit Kollegen*innen austauschen wollen. Die Integrationskraft soll ressourcen-, prozess- und situationsbedingt arbeiten. Ihre Aufgaben gestalten sich dabei vielfältig und orientieren sich immer am Bedarf des zu betreuenden Kindes. Das bedeutet, dass der Integrationsalltag voller Herausforderungen unterschiedlichster Art steckt.
Leitgedanke dieses Seminarangebotes ist es, die variierenden Themen aus der alltäglichen Praxis gemeinsam aufzugreifen und aufzuarbeiten. Die Teilnehmer*innen reflektieren ihren Arbeitsalltag und entwickeln effektive und angepasste Lösungswege in herausfordernden Situationen. Auch Themen aus der Grundqualifizierung können vertieft werden. Die Selbstfürsorge für die Integrationskraft ist ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeitskreise.
Geplant sind 6 Termine im Schuljahr. Eine kontinuierliche Teilnahme über zunächst ein Jahr ist für einen erfolgreichen Austausch unabdingbar. Neueinstiege sind i. d. R. im Herbst möglich.
KVHS am Standort Aurich
Oldersumer Str. 65-73
26605 Aurich
Rechtliches
Telefon & Fax & Mail
Telefon 04941 9580 0
Fax 04941 9580 95
info@kvhs-aurich.de